Laufend Grenzen verschieben.

Begonnen hat alles beim Bundesheer 1982. Für die Teilnahme am ersten Linzer Halbmarathon durfte ich an einem entsprechenden Training teilnehmen.
Sehr lange Distanzen hatten mich damals schon fasziniert. Der Marc-Aurel Marsch mit 100 km war mein erster Ultra. Mehr tot als lebendig kam ich gehend nach knapp 19 Stunden ins Ziel.
In den folgenden Jahren wagte ich mich an Marathons und erste Ultraläufe zwischen 50 und 60 km heran.
Die 1990er Jahre hatten andere Prioritäten: Kinder und Hausbau. Danach folgten oftmalige Teilnahmen am Linzer Bergmarathon (52 km – 1700 hm) und Traunsee Bergmarathon (70 km – 4500 hm).
2013 zum 50. Geburtstag beschloss ich nur mehr wirklich lange (ab 100 km) oder andere sehr herausfordernde Läufe zu absolvieren. Der Start war der Linzer Doppelbergmarathon (108 km – 3500 hm). Mit einem Jahr gezielter Vorbereitung – kein Problem. Mehrmalige Teilnahmen am Wien Rundumadum (130 km – 1800 hm) und Burgenland Extrem (110 km um den Neusiedlersee) folgten.
2020 gab es wegen Corona kaum Veranstaltungen. Dafür habe ich 43 von den 44 größten Seen Österreichs umlaufen.
Meine Hobbys:
- Laufen
- Bergsteigen
- Schi fahren
- gutes Essen und gute Weine
- Reisen