Unglaublich – ich habe es geschafft! Ein herzliches Danke an meine Frau Ingrid – sie war meine Laufbegleitung und Motivation. Ohne sie wäre ein Erfolg nicht möglich gewesen!
Vor zwei Monaten war mein Muskeleinriss erfolgreich durch Herrn Dr. Schauer therapiert und geheilt worden. Nur diese kurze Zeit blieb zum Training mit Belastungssteigerung. Eigentlich viel zu wenig Zeit um einen 100 km Berglauf erfolgreich zu beenden. Der längste Vorbereitungslauf war der Linz 24 Donautrail 35 km vor einer Woche.
Der Lauf wurde mit Start um 6 Uhr bei Sonnenschein in Angriff genommen. Tempo von Beginn herausnehmen war die Devise. 85 km gemütlich laufen und 15 km zügig bergauf gehen. Anfangs wurde einige Geher, die schon früher gestartet waren, überholt. Über den Pfenningberg ging es auf die Gis, wo sich die ersten Gewitterwolken zeigten. Starker Regen setzte ein und verwandelte die Wege in einen morastigen, rutschigen Untergrund. Über den Pöstlingberg führte der landschaftliche schöne Weg auf den Koglerauerspitz, von dem die weitere Strecke entlang der Donau gut einsehbar ist. Gut gestärkt beim Köglerhof war der Weg nach Ottensheim über das Bleicherbachtal nicht mehr weit.
55 Kilometer in 7,5 Stunden waren geschafft! Jetzt begann der harte und mental sehr fordernde Teil. Entlang der Donau bei Hagel und Sonnenschein bis nach Aschach und 26 Kilometer von dort zurück nach Linz. Bei Kilometer 80 holte ich zwei Geher ein, die schon seit 22 Stunden unterwegs waren und wohl noch 5 Stunden vor sich hatten!
Überglücklich kam ich nach 13 Stunden und 53 Minuten ins Ziel. 100,3 Kilometer und 1900 Höhenmeter waren geschafft!
Ein Lauferlebnis der besonderen Art. Im kleinen Rahmen, dafür persönlich, gut markiert und eine wirklich gute Verpflegung bei den Labestationen!

