Sauwald Trail – ein Super-Geländelauf!

Es sind nur wenige Läufe, die dem Begriff „Trail“ wirklich entsprechen. Der Sauwald Trail verläuft auf großteils schmalen Pfaden über Stock und Stein. Bestens organisiert und markiert – macht diesen Lauf zum Genuss.

Gestartet wird am Sportpatz in Schardenberg bei sonnigen Wetter und angenehmen 13 Grad. Vom starken Regen des Vortages bleibt anfangs eine hohe Luftfeuchtigkeit und teilweise ein nasser und morastiger Untergrund. Über Wald- und Wiesenwege erreicht man das romantische Kösslbachtal mit einem wunderschönen Singletrail.

Ich gehe es gemütlich an und laufe und unterhalte mich die ersten beiden Stunden mit Michael. Nach der Labestation bei Kilometer 16 folgt der Anstieg auf den Haugstein, der mit 895 Meter der höchste Gipfel des Sauwaldes ist. Am Gipfel treffe ich Simone, die ein schönes Foto von uns beiden macht.

Bergab führt die Strecke nach Vichtenstein, mit einer malerischen Burg und einem wunderbaren Ausblick auf die Donau. 25 Kilometer sind geschafft. Inzwischen ist es schon sommerlich warm mit Temperaturen um 25 Grad. Der Brunnen bei der Labestation bietet wohltuende Abkühlung, bevor es nach Kasten an der Donau weiter nach unten geht.

Bergab versuche ich Zeit gut zu machen. Dies rächt sich beim darauffolgenden Anstieg nach Dietzendorf. In der prallen Mittagssonne wird es richtig hart. Temporeduktion ist die einzige Möglichkeit. Das schattige Kösslbachtal mit eindrucksvollen Singletrails lässt die Strapazen schnell vergessen. Dafür ist der sehr nasse Untergrund eine Herausforderung. Ohne nasse Füsse ist kein Durchkommen möglich.

Nach dem Romantigdorf Kneiding folgt ein letzter knackiger Anstieg. Dann ist das Ziel nach 47,5 Kilometern und 1.400 Höhenmetern in 6:45 Stunden erreicht. Im Startpreis ist ein Essen und Getränk inkludiert und so klingt der Lauftag in angenehmer Läuferrunde mit Bratwürstl und Radler aus.

Mit Simone am Haugstein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s